
Die Geschichte von Seamus und Earl
Eine Geschichte voller Leidenschaft, Handwerkskunst und Fehden: Der Ursprung von TWIX® steckt voller Dramatik.

EIN PHÄNOMEN ENTSTEHT
TWIX war nicht immer in Links und Rechts geteilt. Vor langer Zeit waren die Brüder Earl und Seamus durch eine außergewöhnliche Idee geeint, nämlich Keks, Karamell und Schokolade zu einem wunderschönen Riegel zu verbinden.

DIE ERSTEN RISSE
Doch schon bei der Entwicklung ihrer großen Idee zeigten sich ihre Differenzen. Seamus und Earl waren beide Perfektionisten und stritten leidenschaftlich über alles von der Schokoladen-Gießtechnik bis zur Konsistenz des Karamells.

DIE SPALTUNG DES JAHRHUNDERTS
Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war die große Enthüllung des neuen TWIX-Riegels. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt und der Riegel brach entzwei. Auch die Stimmung zwischen den Brüdern kippte und es entwickelte sich ein Faustkampf. Ohne Übereinkunft und mit zwei so störrischen Kontrahenten blieb nur eine Möglichkeit: Das Unternehmen musste geteilt werden.

DIE GEWALTIGEN FABRIKGEBÄUDE
Earl reiste so weit weg wie möglich, um sein Unternehmen aufzubauen, und landete doch nur einige Meter vom Grundstück entfernt, das Seamus sich ausgesucht hatte. Beide konstruierten einzigartige Gebäude für ihre Fabrik und spotteten über die mittelmäßige Fabrik gegenüber.

DAS STREBEN NACH PERFEKTION
Beide gingen völlig verschiedene Wege bei der Herstellung der Schokolade, nun, da sie selbst entscheiden konnten. Das Linke TWIX® wurde ein knackiger Keks, auf den Karamell gegossen wurde. Anschließend wurde der Riegel in ein Schokoladenbad getaucht. Dagegen war das Rechte TWIX® eine Karamellkaskade auf einem knusprigen Keks, der in Schokolade gehüllt wurde.

WIEDER VEREINT

ENTDECKE TWIX®. UND ZWAR ZWEIMAL.
Für welches Twix entscheidest du dich?
MEHR REZEPTEMIT TWIX® ENTDECKEN
MÜSLIRIEGEL
MIT DEM LINKEN TWIX®
Bananensplit-Kuchen
MIT DEM RECHTEN TWIX®
DU BIST NOCH UNENTSCHLOSSEN?
Von Zutaten bis zur Verwendung beantworten wir gern deine Fragen zu TWIX®.
Kontakt